top of page
Ein Teller voll Hoffnung
Hunger bedeutet mehr als nur ein leerer Magen. Es ist ein stiller Feind, der Träume zerstört, die Gesundheit gefährdet und die Zukunft ganzer Generationen raubt.
Für viele der Studierende der Makerere University in Uganda ist dies Realität. Doch wir können helfen – und du kannst Teil dieser Veränderung sein.
Die Geschichte hinter der Kampagne

Stell dir vor, du gehörst zu den klügsten Köpfen Ugandas.
.jpeg)
.jpeg)
Du hast trotz extremer Armut an die renommierteste Universität Ostafrikas geschafft.

Für unzählige Studierende der Makerere University ist dies der harte Alltag.
Doch anstatt sich auf ihre Zukunft zu konzentrieren, kämpfst du täglich mit der Unsicherheit der Grundversorgung – oft mit leerem Magen und zunehmender Erschöpfung.

Die Folgen sind verheerend: Immer wieder landen junge Menschen mit Magenproblemen im Krankenhaus, andere brechen vor Hunger während der Vorlesungen oder auf dem Campus zusammen.

95% der Studierenden geben an, regelmäßig Mahlzeiten auslassen zu müssen, weil sie sich Essen schlichtweg nicht leisten können.


Mit leerem Magen ist es Ihnen dabei kaum möglich, sich auf das Studium zu konzentrieren – dabei entscheidet es über ihre gesamte Zukunft.





Wer den Hunger ans Licht bringt und seine Rechte einfordert, riskiert, mit Gewalt zum Schweigen gebracht oder suspendiert zu werden.


Viele von ihnen müssen mit weniger als einem Euro pro Tag für Nahrung & Lebenserhaltung auskommen – ein Symbol extremer Armut laut Weltbank und WHO.
Besonders hart trifft es die ärmsten Studierenden – privat finanzierte und von der Regierung geförderte Studierende.

Auch nach dem harten Studium bessert sich für viele nichts: Ein Großteil der Absolventen bleibt ohne Job.

Diese ausweglose Situation führt zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Resignation unter Studierenden.


Doch wir können ihnen helfen.
Wie wir helfen
Im Rahmen unserer ersten Kampagne haben wir im Januar eine Woche lang für 150 bedürftige Studierende nahe dem Campus täglich drei frisch zubereitete Mahlzeiten organisiert. Mit dieser Aktion wollten wir den Studierenden nicht nur eine dringend benötigte Unterstützung bieten, sondern ihnen auch die Möglichkeit geben, gestärkt und mit neuer Energie ins neue Jahr zu starten.

Die Aktion war ein voller Erfolg: Die Studierenden waren nicht nur dankbar für die Unterstützung, sondern fühlten sich auch wertgeschätzt und gehört. Dieses Projekt markiert den offiziellen Startpunkt unserer Initiative und zeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Die durchweg positive Resonanz motiviert uns, diese Arbeit fortzusetzen und auf dieser Grundlage weitere nachhaltige Projekte zu entwickeln.
Unsere zukünftigen langfristigen Projekte

Unser Ziel ist es, nachhaltige Unterstützung zu leisten und Studierenden an der Makerere Universität Wege zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu eröffnen. Hier unsere Visionen:
Spendenbasierte Projekte
-
Student Center mit Suppenküche: Ein fester Standort für regelmäßige Mahlzeiten, um bedürftigen Studierenden eine stabile Basis zu bieten und gleichzeitig Gemeinschaft zu stärken.
• Patenschaftsprogramm: Individuelle Unterstützung durch KU-Studierende, Mitarbeitende oder Alumni – sei es finanziell, durch Mentoring oder den Zugang zu Bildungsressourcen.
• Notfallfonds: Ein dauerhafter Stipendienfonds, der Studierenden in akuten Krisen hilft und Perspektiven bietet.
• Landwirtschaftliche Unabhängigkeit: Erwerb von Land, bewirtschaftet von ugandischen Studierenden. Die Erträge fließen zurück an die Gemeinschaft und fördern wirtschaftliche Unabhängigkeit.

Ohne Spenden – Nachhaltig & Selbstbestimmt
-
Mentorship & Kompetenzbildung: Förderung von Talenten durch erfahrene Fachkräfte. Netzwerke schaffen, um berufliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen. Stipendienmöglichkeiten und Bewerbungsworkshops öffnen neue Türen.
-
Foto-Ausstellung: Bewusstseinsbildung durch beeindruckende Einblicke in den Alltag vulnerabler Gruppen – ein Projekt von Studierenden für die Gesellschaft.
-
Alumni-Verein: Aufbau eines Netzwerks, um den Austausch und die langfristige Unterstützung zwischen aktuellen und ehemaligen Studierenden zu stärken.
-
Unternehmerische Unabhängigkeit: Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Start-up-Ideen oder langfristigen Geschäftsideen in Zusammenarbeit mit SISTAC.
-
Systemische Veränderung: Anonyme Fallstudien, Lobbyarbeit und gezielte Bewusstseinsbildung, um nachhaltige Veränderungen auf institutioneller und gesellschaftlicher Ebene anzustoßen.
Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Studierende ihre eigenen Wege gehen und ihre Potenziale voll entfalten können – für sich selbst und ihre Gemeinschaft.
Warum deine Spende den Unterschied macht
Deine Unterstützung bewirkt nachhaltige Veränderungen – für heute, morgen und die Zukunft. Sie ermöglicht langfristige Lösungen, die Studierende nicht nur unterstützen, sondern sie befähigen, ihre Zukunft selbstständig zu gestalten.
Gleichzeitig schaffst du Zugang zu Bildung, wichtigen Ressourcen und Netzwerken, die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Gemeinsam eröffnen wir Chancen, die das Leben junger Menschen und ihrer Gemeinschaft positiv verändern.
Volle Wirkung - Jeder
Cent zählt
Mehr Hilfe – Weniger Kosten
Nur 2,9% plus 25 Cent deiner Spende gehen an Transaktions-gebühren der
Spenden-
plattform.
Der Rest
deiner Spende
fließen direkt in
die Versorgung der Studierenden, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Deine Spende kommt dort an,
wo sie wirklich gebraucht
wird: direkt bei den
Projekten.
Alle
Verwalt-
ungskosten
sowie organi-
satorische Ausgaben
werden vollständig privat von
den Initiatoren übernommen.


Maximale Transparenz – Volle Kontrolle über den Einsatz
Alle Aktionen und Projekte wird von einem Austauschstudenten aus Deutschland in enger Zusammenarbeit mit der Studentenvertretung der Makerere University vor Ort geleitet. Jeder ausgegebene Cent wird sorgfältig dokumentiert und offengelegt. Du kannst sicher sein, dass deine Spende genau dort ankommt, wo sie den größten Unterschied macht.
Sei der Grund, warum Träume weiterleben
Mit deiner Spende schenkst du mehr als nur Nahrung – du schenkst Hoffnung, Gemeinschaft und die Chance auf eine bessere Zukunft.


Stell dir Christopher vor.
Ein ehrgeiziger Student der Makerere University, der davon träumt, Journalist zu werden und ungehörten Stimmen Gehör zu verschaffen. Doch anstatt seine Zukunft zu gestalten, kämpft er täglich gegen Hunger.
Mit leerem Magen und fehlender Perspektive schwindet die Kraft, Gedanken werden träge, Träume verblassen. Kein Wille besiegt Hunger allein.
Aber
du
kannst
das
ändern.





.jpeg)
bottom of page